Eigenschaften und Vorteile des Kamado Joe Classic
Mit einer perfekten Isolierung, punktgenauer Hitzeregulierung und einem weiten Temperaturspektrum bietet Dir der Kamado Joe Classic enorme Grillmöglichkeiten. Vom Long Job im Niedrigtemperatur-Bereich bis hin zum Pizza backen bei weit über 300 Grad – möglich macht das der dickwandige, stabile Keramik-Korpus, der die entfachte Hitze speichert und im Garraum dann gleichmäßig zurück reflektiert.
- Farbe: Rot
- Material: Keramik
- Rost Ø: 45,72 cm
- Grillfläche: 1638,71 cm²
- Maße: 118 x 122 x 71 cm (B x H x T)
- Geeignet für 3-8 Personen
- Eigengewicht: 85 kg
- Hitzebereich: 107°C – 400°C
- Garantie: 5 J. (Metallteile), 3 J. (Hitzedeflektor & Pizza-Stein), 1 J. (Thermometer & Dichtungen)
- unterschiedliche Ebenen im Garraum durch das “Divide and Conquer System”
- Deckelscharnier mit Gasdruckfeder
- veredelte und klappbare Seitentische
Der Kamado Joe Classic im Allgemeinen
Mit ihm fing alles an – mit dem Kamado Joe Classic Keramikgrill! Seitdem sind die Keramikgrills aus den Niederlanden ein echter Dauerbrenner. Die ständige Weiterentwicklung ihrer Produkte hat Kamado Joe im Laufe der Zeit zu einem erstklassigen Hersteller von Keramikgrills und dem entsprechenden Zubehör gemacht. Ob es der dickwandige Keramikkorpus, der Deckel mit Federscharnier oder die justierbare Luftregulierung im Deckel ist – die Keramikgrills von Kamado Joe bestechen durch ihre einzigartigen Features. Die Grillmöglichkeiten, die der Kamado Joe Classic Keramikgrill bietet, sind enorm. Aber alle Vorteile haben ihren Ursprung in den Basics eines Keramikgrills: perfekte Isolierung, sparsames Verwenden von Holzkohle und somit die komplette Ausnutzung der Wärmespeicherung und die punktuelle Hitzeregulierung, die du bis auf den Grad genau in einem Temperaturspektrum von 100 – 400 Grad Celsius, einjustieren kannst. Die verarbeiteten Basics, die entsprechenden Weiterentwicklungen und die passenden Zubehörteile machen den Kamado Joe Classic Keramikgrill zu einem der besten Keramikgrills weltweit, der es jederzeit problemlos mit anderen Kamados aufnehmen kann.
Besondere Eigenschaften des Kamado Joe Classic
Deckelscharnier mit Gasdruckfeder
Mit seinem Gewicht von 85 kg und einer Höhe von 122 cm, ist der Kamado Joe Classic mit Sicherheit kein Leichtgewicht. Deshalb grenzt die Erfindung mit der Gasdruckfeder im Deckel schon fast an Genialität. Sie ermöglicht es Dir, den schweren und stabilen Keramikdeckel kinderleicht zu öffnen und zu schließen. Möglich ist zudem, dass du den Deckel langsam und stufenweise öffnen kannst – so verhinderst du eine zu starke Sauerstoffzufuhr und eine eventuelle Stichflamme.
Verschiedene Rostarten und unterschiedliche Grillebenen – das Divide & Conquer Grillsystem
Regulierbare Lüftungsströmung
Damit deine Holzkohle von ganz allein anfängt zu glühen und die Keramik im Garraum sich langsam aufheizt, gibt es beim Kamado Joe Classic die Möglichkeit der Lüftungsströmung. Wie funktioniert das? Du baust ein Nest aus Holzkohle und Grillanzündern. Bevor du die Grillanzünder anzündest, öffnest du unten am Korpus und oben im Deckel die Lüftung und erzeugst so einen Kamineffekt. Durch die ständige Sauerstoffzufuhr glüht deine Holzkohle schnell durch und du kannst zügig mit dem Grillen beginnen. Solltest du die benötigte Hitze für deinen Grillvorgang erreicht haben, schließt du die Lüftungen und die Keramik im Garraum gibt nun gleichmäßig die Hitze in den Garraum zurück.