Eigenschaften und Vorteile des Monolith LeChef Pro Serie 1.0
Beeindruckende 140 kg bringt der Monolith LeChef Pro Serie 1.0 auf die Waage und ist somit das Schwergewicht im Monolith Sortiment. Mit seinem Rostdurchmesser von 55 cm und einer Höhe von ca. 130 cm (mit Gestell) ist er Dein perfekter Partner beim Grillen größerer Fleischmengen. Durch sein fahrbares Gestell ist dieser Allrounder immer noch leicht zu transportieren. Grillen, Backen, Garen oder Smokern – hier ist alles möglich. Durch die hochwertige Keramik und luftdichte Abdichtung im Deckel geht nur sehr wenig Hitze im Garraum verloren und ermöglicht es, über einen langen Zeitraum mit der gleichen Temperatur zu grillen.
Der größte Vorteil des Monolith LeChef Pro Serie 1.0 ist die Größe des Garraums. Hier kannst du durch das Smart-Grid-System deinen Kamado auf bis zu drei Grillebenen erweitern. Die Feuerbox, die mit Holzkohle befüllt wird, kann geteilt werden und sorgt so für verschiedene Möglichkeiten des direkten und indirekten Grillens. Die geteilten Grillflächen bieten dir und deinen Gästen die Möglichkeit ein praktisches Zubereiten von verschiedenen Grilllagen – sei es Fleisch oder Gemüse – gleichzeitig durchzuführen. Ganz egal, welche Mengen oder ob deine Zutaten verschiedene Garpunkte haben – du kannst alles, was für deinen Grillabend benötigt wird, zur gleichen Zeit zubereiten.
- Verfügbar in den Farben:
- Rot
- Schwarz
- Rost: Ø 55 cm
- Höhe (mit Gestell): 129 cm
- Höhe (ohne Gestell): 85 cm
- Gewicht: 140 kg
- Geeignet für 6+ Personen
- stabile Bauweise
- fahrbares Gestell für leichten Transport
- gezielt steuerbare Temperatur im Garraum durch Lüftungsschächte
- hochwertige und hitzebeständige Keramik
Der Monolith LeChef Pro Serie 1.0 Keramikgrill im Allgemeinen
Er ist der Größte aller Kamados von Monolith! Deshalb findet er auch häufig Verwendung in der Gastronomie – oder du veranstaltest regelmäßig Grillpartys für große Gruppen. Dann wäre er auch für dich eine Option! Den Monolith Le Chef findest du häufig bei Street Food Festivals, Catering-Services oder Live-Cooking-Events. Mit seinen 140 Kilogramm Gewicht und der Möglichkeit, deine Grillfläche auf insgesamt drei Ebenen zu erweitern, kannst du mit dem LeChef locker mehr als zehn Personen gleichzeitig glücklich machen. Durch die geteilte Feuerbox im Korpus kannst du in Zusammenarbeit mit dem Deflektorstein verschiedene Garzonen im Inneren schaffen und gleichzeitig ein direktes und indirektes Grillen durchführen. Ein Pulled Pork, Burgerpatties, Grillgemüse, Aufläufe oder ein Steak, dass du nur auf dem gusseisernen Rost scharf anbraten möchtest – alles ist gleichzeitig und mit einer Hitze in deinem Monolith LeChef möglich. Sein Temperaturbereich geht bis zu 400 Grad Celsius und bringt einen großen Vorteil gleich mit – die selbst reinigende Funktion! Ab 400 Grad verbrennen die Fettreste, die beim Grillen entstanden sind, von alleine und landen als verbrannte Asche im Ascheauszug.
Besondere Eigenschaften des Monolith LeChef Pro Serie 1.0
Monolith Chip-Feder-System
Fisch räuchern, Smokern oder einen Long Job in seinem eigenen Saft stundenlang vor sich hin garen lassen – wenn du deinen Zutaten einen unverwechselbaren Geschmack verleihen willst, solltest du deiner Glut die Monolith Räucherchips zufügen. Durch eine Schiene führst du die Chips in deinen Kamado ein und musst dafür noch nicht mal den Deckel öffnen. Beim Größten aller Monolith Kamados ist dieses System natürlich etwas größer als bei anderen Modellen. Es lässt sich mit nur einer Handbewegung über der Glut entleeren.
Geteilte Feuerbox beim Monolith LeChef Pro Serie 1.0
Damit die hochwertige Keramik auch so lange wie möglich hält, wurde für den Monolith LeChef Keramikgrill die Feuerbox in fünf Einzelteile aufgeteilt. Die einzelnen Teile werden von einem Grundgestell aus Metall zusammengehalten. In diesem neu entwickelten System wird die Gefahr von Spannungsrissen oder Transportschäden auf ein Minimum reduziert und sorgt für eine lange Lebensdauer der Keramik. Sollte es doch mal vorkommen, dass ein Defekt entsteht, kannst du einfach das betroffene Teil als einzelnes Ersatzteil bestellen und bist nicht gezwungen dir einen komplett neuen Kamado zuzulegen.
Asche-Entnahmesystem
Wo gegrillt wird, muss zwangsläufig auch gereinigt werden! Mit dem neu entwickelten Asche-Entnahmesystem von Monolith hält sich der Zeitaufwand mittlerweile in Grenzen. Durch die Hitze im Garraum verglüht die verwendete Holzkohle fast komplett und landet als Asche im Ascheauszug. Mit einem Griff ziehst du das Entnahmesystem aus deinem Monolith Kamado heraus und hast den größten Teil der Arbeit schon erledigt.