Eigenschaften und Vorteile des Monolith Classic Pro Serie 1.0
Mit dem Monolith Classic schaffst du die Möglichkeit, dir das Smart Grid System ins Haus zu holen! Hier bekommst du alle Grillroste, Fettauffangschalen, Deflektorsteine oder gusseiserne Roste auch im halben Format und bist so deutlich flexibler aufgestellt. Die Grillflächen lassen sich im Garraum auf verschiedenen Stufen auslegen. Durch die eingearbeiteten Griffe lässt sich das komplette Smart Grid System mit nur einem Griff und in einem Stück aus dem Kamado entnehmen.
Ein Grillrost mit 46 cm Durchmesser, 120 cm groß inklusive fahrbarem Edelstahlgestell und ca. 59 cm tief. Mit seiner Größe und ca. 85 kg Gewicht findet er trotzdem auf jeder Terrasse seinen Platz. Mit seinem fahrbaren Gestell ist er leicht transportierbar. Die Grillfläche ist durch ein Zusatz-Grillrost erweiterbar. Durch die hitzebeständige Keramik ist er perfekt für die Zubereitung von Low & Slow Gerichten.
- Verfügbar in den Farben:
- Rot
- Schwarz
- Rost: Ø 46 cm
- Höhe (mit Gestell): 120 cm
- Höhe (ohne Gestell): 78 cm
- Gewicht: 85 kg
- Geeignet für 3-8 Personen
- variabel einsetzbar
- leicht transportierbar
- gezielt steuerbare Temperatur im Garraum durch Lüftungsschächte
- hochwertige und hitzebeständige Keramik
Der Monolith Classic Pro Serie 1.0 Keramikgrill im Allgemeinen
Seinem Namen macht der Monolith Classic Pro Serie 1.0 Kamado alle Ehre – er ist der Klassiker und beliebteste Keramikgrill aus dem Sortiment der Monolith Keramikgrills und bringt alles mit, was du zum Grillen mit einem Kamado benötigst. Ein Grillrostdurchmesser von 46 cm sorgt dafür, dass du Grillgut für bis zu acht Personen gleichzeitig grillen kannst. Die dickwandige Keramik (3 cm) sorgt dafür, dass die Temperatur im Garraum über Stunden hinweg gehalten werden kann. Durch den Lüftungsschacht im Korpus und dem Lüftungsregler im Deckel kannst du bis auf den Grad genau die Temperatur im Inneren deines Kamados steuern. Mit dem eingebauten Chip-Feder-System besteht die Möglichkeit, während dem Grillvorgang deiner Glut Räucherchips hinzuzufügen, ohne den Deckel öffnen zu müssen. Der 115 Kilogramm schwere Kamado kann mit oder ohne Gestell geliefert werden – je nachdem wie und wo du ihn einsetzen möchtest. Wenn du flexibel bleiben möchtest bietet sich das Gestell mit den feststellbaren Lenkrollen an. Du hast eine Outdoorküche und dein Kamado hat seinen festen Platz? Dann bieten sich die Keramikfüße an, die deinem Monolith Kamado einen sicheren Stand verleihen.
Besondere Eigenschaften des Monolith Classic Pro Serie 1.0
Räuchern mit dem Monolith Chip-Feder-System
Du räucherst gerne Fisch oder verleihst deinem Fleisch durch entsprechende Räucheraromen einen besonderen Geschmack? Dann ist das Chip-Feder-System in Zukunft dein bester Freund! Über eine Schiene werden die Räucherchips während dem Grillvorgang in den Kamado eingeführt und dann über der Glut verteilt. Der größte Vorteil liegt darin, dass du den Deckel nicht anheben musst und so keinen Hitzeverlust erleidest.
Flexibel mit oder ohne Gestell
Der Monolith Classic ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Ob du ihn mit oder ohne Gestell bestellst, liegt zuerst daran wie und wo du ihn einsetzen möchtest. Wenn du lieber flexibel bist und genügend Platz auf deiner Terrasse oder in deinem Garten hast, bietet sich das Edelstahlgestell mit den feststellbaren Lenkrollen an. Du planst, oder bist bereits stolzer Besitzer einer Outdoorküche? Dann bietet sich die Variante ohne Gestell, aber mit Keramikfüßen an, um deinem Monolith einen festen Platz anbieten zu können.
Edles Design in Rot oder Schwarz
In seinem edlen, aber schlichten Design, wird der Monolith Classic Pro Serie 1.0 zu dir geliefert. In unserem Shop bieten wir dir diesen Kamado in den Farben Rot oder Schwarz an – du wählst aus, was dir gefällt! Beide Modelle verfügen über Griffe und Seitenablagen aus Bambusholz, die deinen Kamado veredeln.